Aber um Euch bei Laune zu halten, möchte ich Euch über meine neuesten Pläne informieren:-)
Ich weiss nicht, seit wievielen Jahren ich davon rede, mir ein Dirndl zu nähen!!! Jedes Jahr nehme ich es mir wieder vor und jedes Jahr ist das Jahr um und wieder ist keins entstanden. Hier in Bayern ist ein Dirndl ja schon fast Pflicht, vielleicht weigerte ich mich darum standhaft die ganze Zeit, eins zu besitzen. Ich bin nicht unbedingt diejenige, die mit der Menge mitläuft. Aber jetzt ist es soweit, ich habe mich bereits für einen Schnitt entschieden. Das wird erst mal nix aufregendes, ein "Probedirndl" sozusagen. Mein Mann plant ja schon, anschließend in die Massenproduktion einzusteigen mit ausgefallenen Stücken :-)
Hier also die Schnitt- und Stoffwahl für mein erstes Dirndl (alles aus meinem Bestand):
![]() |
Quelle: BurdaStyle.com |
![]() |
Quelle: BurdaStyle.com |
Tja, und dann habe ich hier noch von meiner letzten Zwischenmass-Bestellung ein Mantelschnitt. Auch den möchte ich umsetzen und erst mal eine dünnere Herbstvariante nähen. Stoffe sind dafür auch bereits aus meinem Bestand rausgesucht:
![]() |
Quelle: Zwischenmass.de |
![]() |
Quelle: Zwischenmass.de |
Ach ja, und dann habe ich hier noch so einen Schnäppchenstoff aus gestepptem Lack????-Stoff, dehnbar sogar; schwarz!! Daraus soll eine Art Biker-Jacke entstehen. Für einen Schnitt habe ich mich noch nicht entschieden, hier habe ich schon mal zwei zur Auswahl:
![]() |
Quelle: BurdaStyle.com |
![]() |
Quelle: Schnittquelle.de |
Liebe Grüße
Katharina
Wow, das hast du dir ja was vorgenommen. Bin gespannt auf die Resultate.
AntwortenLöschenLG
Gerlinde
Hallo
AntwortenLöschenIch bewundere auch immer diese Trachten, aber hier in Belgien würde es nie getragen. Manche Schnitte sind sehr schön bei Burda.
Hast Du Dir schon einmal den letzten Burda Plus angesehen ? Da gibt es auch sehr schöne Biker-Jacken. Für mich jetzt nur noch Stoff finden !!!
Grüsse aus Belgien ...
Brigitte
Hallo Brigitte,
Löschenich habe die neue BurdaPlus hier liegen und hab den Schnitt auch in die engere Auswahl gezogen, war nur zu faul zu fotografieren :-) Du möchtest auch die Biker-Jacke nähen? Da bin ich echt gespannt :-)
Liebe Grüße nach Belgien :-)
Katharina
Tolle Pläne, da bin ich ja echt gespannt (-:
AntwortenLöschenLG Gaby
Oh wie schön Oh wie schön.......tralala......du nähst ein Dirndl. Das steht auch auf meiner to-do-Liste, aber im Pott mit Dirndl? Auch auf deine anderen Nähideen bin ich sehr gespannt.
AntwortenLöschenBis bald.
LG Patricia,
Die immer noch kein passendes untendrunter hat.
Hallo Katharina,
AntwortenLöschenich mag den Mantelschnitt sehr! Der ist ja super, ich bin sehr gespannt! Ich habe heute auch Pläne gemacht und für ein Burda Plus Kleid aus der September Burda heute zufällig einen tollen Cool-Wool-Stoff gefunden.....Ich freu mich auf Bilder Deiner Projekte und sende
lG, Andrea
Liebe Katharina,
AntwortenLöschentolle Idee mit dem Dirndl - da bin ich auch gespannt. Ich möchte mir auch so gern eins nähen, trau mich aber an so ein Großprojekt nicht ran. Hab mir mal eins von einer Näherin in Österreich machen lassen - per E-Mail meine Maße durchgegeben, im Internet den Blaudruck-Stoff ausgesucht und sie hats genäht. Es passt sogar und ich ziehs auch gerne an. Aber eins hab ich jetzt gesehen, das geht mir nicht mehr aus dem Kopf - ein Mieder aus schwarz-weißem Vichy-Karostoff, schwarzer Rock und rot Schürze mit winzigen weißen Tupfen. Den Mantel finde ich super toll - auch die Farbe würde mir gefallen!
Ganz herzliche Grüße,
Doris